01.09.2025
Unsichtbare Behinderungen sichtbar machen. Jetzt auch im Zug.
Ab dem 17. Juni 2025 führt die SBB, Mitglied des «Hidden Disabilities Sunflower Projects», als erstes Schweizer Verkehrsunternehmen das Schlüsselband mit Sonnenblumenmotiv in den Grossräumen Zürich und Genf ein. Der «Sunflower Lanyard» kann an 16 SBB Reisezentren abgeholt werden. Die SBB setzt sich durch diese Initiative zusammen mit ProRaris und weiteren Behindertenorganisationen für ein inklusiveres und verständnisvolleres Umfeld im öffentlichen Verkehr ein.

01.09.2025
Umfrage: Leben mit einer seltenen Erkrankung – Barrieren sind allgegenwärtig
Menschen mit seltenen Erkrankungen stehen im Alltag vor vielfältigen Herausforderungen. Eine internationale Umfrage mit rund 10’000 Teilnehmenden weltweit – Betroffene und Angehörige – hat untersucht, wie sich seltene Erkrankungen auf die selbstständige Lebensführung und die soziale Teilhabe auswirken und ist dabei auf Resultate gestossen, die zu denken geben. Einschränkung in Bildung, Arbeit und bei Freizeitaktivitäten sind an der Tagesordnung, auch in der Schweiz.

03.07.2025
Die Online-Anmeldung beim Schweizer Register für seltene Krankheiten ist da
Das Schweizer Register für seltene Krankheiten (SRSK) ist ein nationales Register, das Angaben zu möglichst allen Personen mit einer seltenen Krankheit erfasst.

03.07.2025
Wie steht es um die Gesundheitsversorgung für die Betroffenen?
Hören Sie die neueste Folge des Gesundheitspodcasts ‹Die Gesundheitspolitik unter der Lupe›, die den seltenen Krankheiten gewidmet ist.
