Farben ändern Drucken PDF
Teilen

Das lange Warten auf die Diagnose

Anina Rohr litt drei Jahre unter chronischen Schmerzen, bis sie ernst genommen wurde. Mit 20 Jahren erhält sie endlich eine Diagnose: Ehlers-Danlos-Syndrom. Frauen warten bei dieser seltenen Krankheit statistisch gesehen viermal länger als Männer.

Lesen Sie das Portrait von Anina Rohr und wie eine Schmerztherapie endlich die Diagnose bringt. Der Artikel ist in der Aargauerzeitung am 6. Juni 2023 erschienen.

pdf

Wir hoffen, dass die diagnostische Odyssee, die für seltene Krankheiten so typisch ist, mit verbesserten Strukturen in unserem Gesundheitssystem, zukünftig weniger wird.

Weitere Informationen zum Ehlers-Danlos-Syndrom.

Bei unklaren Symptomen, fehlender Diagnose und Vermutung auf eine seltene Krankheit, können Sie sich an ein Zentrum für Seltene Krankheiten in Ihrer Region wenden. Die Kontaktdaten finden Sie hier

Unterstützen Sie Menschen mit seltenen Krankheiten!

Spendengelder ermöglichen unserem gemeinnützigen Verein das Engagement für alle Menschen mit seltenen Krankheiten. Helfen auch Sie mit!

HERZLICHEN DANK, Yvonne Feri Präsidentin von ProRaris

Hier online spenden mit Twint, Kreditkarte oder Postfinance

Spendenkonto:

BCV, 1001 Lausanne
IBAN CH22 0076 7000 E 525 2446 2
BIC/SWIFT: BCVLCH2LXXX

Steuerbefreiungsnummer: CH-550.1.162.713-5

ProRaris
Chemin de la Riaz 11
CH-1418 Vuarrens 

Hier können Sie eine QR-Rechnung herunterladen oder unter contact@proraris.ch eine per Post anfordern.

Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

Herzlichen Dank für Ihr Engagement für Menschen mit seltenen Krankheiten!

Spenden
BCV, 1001 Lausanne
IBAN CH22 0076 7000 E 525 2446 2
Steuerbefreiungsnummer: CH-550.1.162.713-5

ProRaris
Chemin de la Riaz 11
CH-1418 Vuarrens
Kontakt
ProRaris
Chemin de la Riaz 11
Tel. 021 887 68 86
ProRaris ist Mitglied von
Folgen sie uns
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok