




Schätzungen zufolge sind in der Schweiz rund 580'000 Personen von einer seltenen Erkrankung betroffen. Dabei handelt es sich um eine grosse Anzahl verschiedener Krankheitsbilder, man geht aktuell von mehr als 7'000 Pathologien aus.
So unterschiedlich die Krankheiten sind, die Probleme, denen sich die Patient/innen und ihre Angehörigen gegenüber sehen, sind für alle ungefähr die gleichen:
Patient/innen mit einer seltenen Erkrankung finden im Kollektiv von ProRaris ein Sprachrohr. Der Vorstand ist hauptsächlich aus Betroffenen oder Angehörigen von Betroffenen zusammengesetzt. ProRaris bietet Patientenorganisationen sowie isolierten Kranken ohne Vertretung die Möglichkeit, sich zusammenzuschliessen, um:
Je mehr Patientenorganisationen unter dem Dach von ProRaris vereint sind, desto mehr Gewicht erhalten die betroffenen Patient/innen in der öffentlichen Wahrnehmung. ProRaris lädt deshalb alle noch nicht in der Allianz vertretenen Patientenorganisationen und Patient/innen ohne Vertretung zur Mitgliedschaft ein.
Machen Sie in unserem Kollektiv mit und verleihen Sie Ihrer Stimme Gewicht!
Hier online spenden mit Twint, Kreditkarte oder Postfinance
Spendenkonto:
BCV, 1001 Lausanne
IBAN CH22 0076 7000 E 525 2446 2
BIC/SWIFT: BCVLCH2LXXX
Steuerbefreiungsnummer: CH-550.1.162.713-5
ProRaris
Chemin de la Riaz 11
CH-1418 Vuarrens
Hier können Sie eine QR-Rechnung herunterladen oder unter contact@proraris.ch eine per Post anfordern.
Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Herzlichen Dank für Ihr Engagement für Menschen mit seltenen Krankheiten!