




Wie z.B. „Der Bund“ (7.7.16) und der "Tagesanzeiger" (8.7.16) im Artikel "Der halbe Kranke" berichten, will die Concordia das Arzneimittel Solaris für eine seltene Nierenkrankheit in der Grundversorgung nicht vergüten, obwohl die behandelnden Ärzte vom Nutzen des Medikamentes überzeugt sind. Die Patientenorganisation „ProRaris-Allianz Seltener Krankheiten Schweiz“ ist perplex, dass wiederholt Fälle auftreten, bei denen ein Streit zwischen Kassen und Herstellern zu Medikamentenpreisen auf dem Buckel der Patientinnen und Patienten ausgetragen wird - und dies zu einem Moment, wo der Bundesrat sich endlich zum Thema geäussert hat und Ungleichbehandlungen beheben will!
-> Reaktion von ProRaris auf den Artikel "Der halbe Kranke"
-> Artikel "Bundesrat setzt Pharmafirmen unter Druck"Hier online spenden mit Twint, Kreditkarte oder Postfinance
Spendenkonto:
BCV, 1001 Lausanne
IBAN CH22 0076 7000 E 525 2446 2
BIC/SWIFT: BCVLCH2LXXX
Steuerbefreiungsnummer: CH-550.1.162.713-5
ProRaris
Chemin de la Riaz 11
CH-1418 Vuarrens
Hier können Sie eine QR-Rechnung herunterladen oder unter contact@proraris.ch eine per Post anfordern.
Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Herzlichen Dank für Ihr Engagement für Menschen mit seltenen Krankheiten!