




Gerne möchten wir Sie auf die folgende Studie des universitären Forschungsschwerpunktes ITINERARE der Universität Zürich aufmerksam machen. Die schweizweite online Studie untersucht, wie Eltern von Kindern mit einer seltenen Krankheit den Zugang zum Gesundheitssystem wahrnehmen und wie sie das eigene Wohlbefinden und das ihrer Kinder einschätzen.
ProRaris unterstützt die Forschenden bei der Suche nach betroffenen Eltern, welche an der Studie teilnehmen möchten.
Das Ausfüllen des Fragebogens dauert zwischen 45-60 Minuten und ist vollständig anonym. Der Fragebogen steht auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch zur Verfügung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an die Studienkoordination:
Hier online spenden mit Twint, Kreditkarte oder Postfinance
Spendenkonto:
BCV, 1001 Lausanne
IBAN CH22 0076 7000 E 525 2446 2
BIC/SWIFT: BCVLCH2LXXX
Steuerbefreiungsnummer: CH-550.1.162.713-5
ProRaris
Chemin de la Riaz 11
CH-1418 Vuarrens
Hier können Sie eine QR-Rechnung herunterladen oder unter contact@proraris.ch eine per Post anfordern.
Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Herzlichen Dank für Ihr Engagement für Menschen mit seltenen Krankheiten!