




Wir freuen uns, dass wir als Dachorganisation und die Seltenen Krankheiten als Thema in dieser Form medial in den Fokus gerückt werden. ProRaris engagiert sich seit der Gründung gemeinsam mit weiteren Akteuren des Gesundheitswesens dafür, die Situation der Betroffenen zu verbessern. Dank diesem Engagement verfügt die Schweiz nun unter anderem in allen Regionen über Zentren für Seltenen Krankheiten, welche in interdisziplinären Teams die Ursachen von Krankheiten eruieren. Wir sind überzeugt, dass die Einbindung der Betroffenen in alle Projekte im Bereich seltene Krankheiten, der Schlüssel zum Erfolg ist. ProRaris setzt sich deshalb dafür ein, dass Patientenorganisationen langfristig starke Akteure im Gesundheitswesen werden und ihre Leistungen auch entsprechend abgegolten werden.