




Lesen Sie das Portrait von Jasmin Dinkel hier
Die Dystonien zählen zu den seltenen Erkrankungen und umfassen mehrere Krankheitsbilder, die eines gemeinsam haben: unwillkürliche und langanhaltende Muskelkontraktionen. Je nach Form und Ausprägung der Dystonie kann dies zu verschiedenen, teilweise auffälligen Körperstellungen führen – wie etwa dem Schiefhals (Torticollis spasticus). Experten schätzen, dass etwa 40 von 100 000 Menschen unter einer Dystonie leiden. In den meisten Fällen handelt es sich um eine idiopathische (primäre) Dystonie. Das heisst, die genauen Ursachen sind nicht bekannt. Bei einigen Betroffenen gehen die Beschwerden innerhalb der ersten Jahre vollständig zurück. In anderen Fällen nehmen die Beschwerden anfänglich stetig zu, bevor sich das Krankheitsbild stabilisiert. Die Behandlung der Dystonie kann ambulant bei neurologischen Spezialistinnen oder in einem speziellen Zentrum (Bewegungsambulanz) erfolgen.
Hier online spenden mit Twint, Kreditkarte oder Postfinance
Spendenkonto:
BCV, 1001 Lausanne
IBAN CH22 0076 7000 E 525 2446 2
BIC/SWIFT: BCVLCH2LXXX
Steuerbefreiungsnummer: CH-550.1.162.713-5
ProRaris
Chemin de la Riaz 11
CH-1418 Vuarrens
Hier können Sie eine QR-Rechnung herunterladen oder unter contact@proraris.ch eine per Post anfordern.
Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Herzlichen Dank für Ihr Engagement für Menschen mit seltenen Krankheiten!