Farben ändern Drucken PDF
Teilen

Reto Weibel ist neues Vorstandsmitglied

In der Schweiz leben 960 Menschen mit der Cystischer Fibrose (CF). Ich bin einer von Ihnen. Ich habe Jahrgang 1970. Als ich auf die Welt kam wurde meinen Eltern eröffnet, dass ihr Kind mit grösster Wahrscheinlichkeit bereits im Kindesalter sterben wird. Ich gehöre mit meinem Jahrgang aber heute zu den 3%, für welche dies nicht zutrifft. Seit August 2014 lebe ich mit einer Spenderlunge. Ich geniesse dieses Glück zusammen mit meiner Familie.

Krankheit prägt ein ganzes Leben

Eine seltene Krankheit prägt einen Menschen das ganze Leben. Ich spreche aus persönlicher Erfahrung. Dieser Einschnitt in ein „normales“ Leben prägt den Betroffenen und sein ganzes Umfeld. Angefangen bei der Familie, in die er hineingeboren wird. Aber auch in der Schule kann die Krankheit eine Herausforderung sein. Es gilt, die Lehrer und die Mitschüler zu informieren. Später spielt die Krankheit eine Rolle in der Partnerschaft – und bei der Familiengründung. Ich habe heute zwei Kinder im Teenageralter. Sie sind nicht von der CF betroffen, weil ihre Mutter das krankmachende Gen nicht in sich trägt und sie damit nur Träger sind. Aber meine Kinder werden trotzdem durch die Krankheit ihres Vaters geprägt. Sie haben bereits in jungen Jahren Vieles erleben müssen, das den meisten Kindern erspart bleibt.

Langjährige Erfahrung als Vorstandsmitglied von CFCH

Damit für Betroffene gute Rahmenbedingungen entstehen, in welchen sie sich entwickeln können, ist die Information der breiten Bevölkerung eine wichtige Aufgabe. Verständnis ist der Schlüssel, um ein solches Umfeld zu schaffen! Das hat sich ProRaris, neben dem Zusammenschluss der nationalen Patientenorganisationen für seltene Krankheiten - zum Ziel gesetzt. Hier möchte ich mithelfen und werde meine persönliche Erfahrung als Betroffener einer solchen Krankheit mit einbringen. Die Sicht eines Betroffenen ist oft eine etwas andere, als die derjenigen, welche die Krankheit von aussen erleben. Das Vermitteln dieser Sicht betrachte ich als meine Aufgabe in diesem Gremium. Dabei bringe ich eine 15-jährige Erfahrung als Vizepräsident und seit 2016 als Co-Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Cystische Fibrose (CFCH) mit. Diese Erfahrung wird in die Arbeit für ProRaris ebenfalls einfliessen.

Reto Weibel, Vorstandsmitglied ProRaris

 

Unterstützen Sie Menschen mit seltenen Krankheiten!

Spendengelder ermöglichen unserem gemeinnützigen Verein das Engagement für alle Menschen mit seltenen Krankheiten. Helfen auch Sie mit!

HERZLICHEN DANK, Yvonne Feri Präsidentin von ProRaris

Hier online spenden mit Twint, Kreditkarte oder Postfinance

Spendenkonto:

BCV, 1001 Lausanne
IBAN CH22 0076 7000 E 525 2446 2
BIC/SWIFT: BCVLCH2LXXX

Steuerbefreiungsnummer: CH-550.1.162.713-5

ProRaris
Chemin de la Riaz 11
CH-1418 Vuarrens 

Hier können Sie eine QR-Rechnung herunterladen oder unter contact@proraris.ch eine per Post anfordern.

Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

Herzlichen Dank für Ihr Engagement für Menschen mit seltenen Krankheiten!

Spenden
BCV, 1001 Lausanne
IBAN CH22 0076 7000 E 525 2446 2
Steuerbefreiungsnummer: CH-550.1.162.713-5

ProRaris
Chemin de la Riaz 11
CH-1418 Vuarrens
Kontakt
ProRaris
Chemin de la Riaz 11
Tel. 021 887 68 86
ProRaris ist Mitglied von
Folgen sie uns
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok