




Dieser Artikel wurde von der Verlagsredaktion der CH Regionalmedien AG im Auftrag von Gesundheit Aargau erstellt und ist am 10.8.22 erschienen. Wir konnten Priya Joshi via unsere Mitgliederorganisation Morbus Wilson Schweiz für dieses Portrait vermitteln. Wir freuen uns, dass wir damit beitragen können diese seltene Krankheit in der Öffentlichkeit bekannter zu machen.
Lesen Sie das Portrait von Priya Joshi hier
Morbus Wilson ist eine seltene, vererbte Störung des Kupferstoffwechsels mit schädlicher Kupferansammlung und -ablagerung in vielen Organen, insbesondere in der Leber, im Nervensystem und im Gehirn. Es gibt eine Reihe von Symptomen, die auf Morbus Wilson hindeuten. Bei Kindern steht meistens die Schädigung der Leber im Vordergrund; bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen treten neurologische Ausfälle in den Vordergrund. Man findet eine Störung der Sprechmotorik sowie Schreibstörungen, ein Zittern der Gliedmassen sowie Gang- und Schluckstörungen, manchmal auch psychische Veränderungen. Ohne die richtige Behandlung verläuft Morbus Wilson innerhalb von vier bis sechs Jahren tödlich. Mit einer dauerhaften medikamentösen Behandlung mit Kupferchelatoren (D-Penicillamin, Trientin, Triogen) oder Zinksalzen und entsprechender Therapietreue ist die Prognose hingegen durchaus günstig.
Ici donation en ligne par twint, cartes de crédits ou postfinance
Compte de donation :
BCV, 1001 Lausanne
IBAN CH22 0076 7000 E 525 2446 2
BIC/SWIFT : BCVLCH2LXXX
Numéro d'exonération fiscale : CH-550.1.162.713-5
ProRaris
Chemin de la Riaz 11
CH-1418 Vuarrens
Vous pouvez télécharger ici une QR facture ou en demander une par courrier à contact@proraris.ch
Bien sûr, vous recevrez un reçu de don.
Merci beaucoup pour votre engagement envers les personnes atteintes de maladies rares !