Inversion couleurs Imprimer PDF
Partager

Verunsicherung bei der Vergütung von Kosten durch die IV

In den letzten Tagen ist bei der Vergütung von Kosten für Mittel und Gegenstände, die für Untersuchungen oder Behandlung bei Geburtsgebrechen verwendet werden, Verunsicherung entstanden.

Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) hat eine Übergangslösung getroffen, damit den betroffenen Familien keine zusätzlichen Kosten anfallen. Die kantonalen IV-Stellen wurden entsprechend informiert. Gleichzeitig wird das BSV nun verschiedene Fragen klären, etwa die Anwendung der Mittel- und Gegenständeliste auf Kinder mit Geburtsgebrechen und die Preisgestaltung gewisser Anbieter.

Wir hoffen sehr, dass hier keine Sparmassnahmen auf dem Rücken der Schwächsten, darunter auch viele Kinder mit seltenen Krankheiten, umgesetzt werden und sich die Situation verbessert, statt verschlechtert!

Wenden Sie sich bei Fragen und Problemen bei der Vergütung von Hilfsmitteln an die zuständige IV-Stelle.

Medienmitteilung des Bundesamtes für Sozialversicherungen vom 20. April 2023

Weniger Geld für schwerkranke Kinder, Tagesschaubericht vom 16. April 2023

Bericht im Tagesanzeiger vom 21. April 2023

Bericht in der NZZ am Sonntag vom 23. April 2023

Darin wird die Problematik anhand der Situation des Präsidenten der Prader-Willi-Syndrom-Vereinigung Schweiz aufgezeigt. Die Vereinigung ist auch Mitglied bei ProRaris. Wir bedanken uns für die Offenheit die aktuelle Problematik am eigenen Beispiel aufzuzeigen. Auch danken wir Matthias Michel Co-Präsident der Interessengemeinschaft Seltene Krankheiten (IGSK), welcher im Bericht zitiert wird für sein Engagement bei dieser wichtigen Thematik. ProRaris ist Trägerin der IGSK.

Soutenez les personnes atteintes de maladies rares !

Les dons permettent à notre association à but non lucratif de s'engager en faveur de toutes les personnes atteintes de maladies rares. Vous aussi, vous pouvez nous aider !

MERCI DE TOUT CŒUR, Yvonne Feri, présidente ProRaris

Ici donation en ligne par twint, cartes de crédits ou postfinance

Compte de donation :
BCV, 1001 Lausanne
IBAN CH22 0076 7000 E 525 2446 2
BIC/SWIFT : BCVLCH2LXXX

Numéro d'exonération fiscale : CH-550.1.162.713-5

ProRaris
Chemin de la Riaz 11
CH-1418 Vuarrens 

Vous pouvez télécharger ici une QR facture ou en demander une par courrier à contact@proraris.ch

Bien sûr, vous recevrez un reçu de don.

Merci beaucoup pour votre engagement envers les personnes atteintes de maladies rares !

Donation
BCV, 1001 Lausanne
IBAN CH22 0076 7000 E 525 2446 2
Numéro d'exonération fiscale : CH-550.1.162.713-5

ProRaris
Chemin de la Riaz 11
CH-1418 Vuarrens
Contact
ProRaris
Chemin de la Riaz 11
1418 Vuarrens
Tél. 021 887 68 86
ProRaris est membre de
Suivez-nous sur
En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur et réaliser des statistiques de visites.
Lire les mentions légales ok