Inversion couleurs Imprimer PDF
Partager

Actualités

Consultez nos actualités et vous resterez au courant des nouvelles récentes et manifestations à venir en lien avec les maladies rares !

Vous trouverez les nouvelles essentielles des derniers mois dans notre actuelle newsletter.

 

Archives 2023

Behindertensession 2023 im Live-Stream

Für eine inklusive Gesellschaft müssen Menschen mit Behinderungen auch in der Politik mitreden können. Am 24. März 2023 lädt Nationalratspräsident... En savoir plus
22.03.2023

Ausbildungskurs zur/zum «EUPATI Schweiz Patientenexpertin/-experten»

Patientenbeteiligung in der medizinischen Forschung En savoir plus
14.03.2023

Wahlen: Eidgenössische Kommission für genetische Untersuchungen beim Menschen (GUMEK)

Für die Amtszeit 2024-2027 sind neue Expertinnen und Experten zu wählen. Die Bewerbungsfrist läuft bis Freitag, 10. Februar 2023. En savoir plus
25.01.2023

Morbus Wilson Tag Schweiz am 11. März 2023

Jeweils am zweiten Samstag im März findet der Morbus Wilson Tag statt. Das Nachmittagsprogramm mit zwei spannenden Referaten ist öffentlich. En savoir plus
01.03.2023

Tag der Seltenen Krankheiten 2023: Dokumentation zum Webinar

Am Samstag, 4. März 2023 fand das Webinar zum Thema "Patienteneinbezug in klinischer Forschung und Gesundheitswesen: Herausforderungen und Chancen" statt. En savoir plus
25.01.2023

Der 28. Februar 2023 ist internationaler Tag der Seltenen Krankheiten

Der internationale Tag der seltenen Krankheiten wurde am 29. Februar 2008 von EURORDIS, der europäischen Dachorganisation für Seltene Krankheiten, lanciert. En savoir plus
01.03.2023

Maladie rare, des progrès oui, mais le chemin reste long

Lisez l’entretien réalisé dans le magazine santé Salle d’attente avec notre Secrétaire générale Jacqueline de Sá, et la Présidente Yvonne Feri. En savoir plus
21.02.2023

Ärztezeitung informiert über politische Vorstösse im Bereich Seltene Krankheiten

Der Bericht ist in den News der Woche am 11.01.2023 erschienen. En savoir plus
17.01.2023

Erwachsene mit einer seltenen Krankheit für Studie gesucht!

Gerne möchten wir Sie auf die folgende Studie des universitären Forschungsschwerpunktes ITINERARE der Universität Zürich aufmerksam machen. Die... En savoir plus
17.01.2023

Plötzlich stand der Hals schief

Nach einer Nahtoderfahrung im Alter von zwei Jahren und einer Skoliose mit 12 kann Jasmin Dinkel als 18-Jährige plötzlich den Kopf nicht mehr bewegen. Erst... En savoir plus
04.01.2023
Archives :  Actuel  2023  2022  2021  2020  2019  2018  2017  2016  2015 
Donation
BCV, 1001 Lausanne
IBAN CH22 0076 7000 E 525 2446 2
Numéro d'exonération fiscale : CH-550.1.162.713-5

ProRaris
Chemin de la Riaz 11
CH-1418 Vuarrens
Contact
ProRaris
Chemin de la Riaz 11
1418 Vuarrens
Tél. 021 887 68 86
ProRaris est membre de
Suivez-nous sur
En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur et réaliser des statistiques de visites.
Lire les mentions légales ok